Glasplastik
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Lothar Schall — (* 8. Juni 1924 in Stuttgart; † 18. April 1996 in Reutlingen) war ein deutscher Maler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ausstellungen 3 Preise 4 … Deutsch Wikipedia
Fischer-Gaaden — Portrait Heimar Fischer Gaaden Heimar Fischer Gaaden (* 22. Februar 1923 in Hannover) ist ein deutscher Bildnismaler.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Lebenslauf … Deutsch Wikipedia
Heimar Fischer-Gaaden — Porträt Heimar Fischer Gaaden Heimar Fischer Gaaden (* 22. Februar 1923 in Hannover) ist ein deutscher Bildnismaler.[1] Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Oskar Fritz Beier — (* 5. Februar 1908 in Dresden; † 12. April 1972 ebenda) war ein akademischer Glasmaler und Glasschleifer in Dresden. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Post mortem 2 Werk … Deutsch Wikipedia
Germarbrunnen — Der Germarbrunnen befindet sich im Germeringer Stadtteil Neugermering in der WWK Siedlung zwischen der Münchener und der Wittelsbacher Straße. Er wurde im Oktober 1973 nach Plänen von Prof. Josef Dering und dem Bildhauer Alfred de Vivanco Luyken… … Deutsch Wikipedia
Erste Russische Kunstausstellung Berlin 1922 — Titelseite zum Ausstellungskatalog von El Lissitzky Die Erste Russische Kunstausstellung Berlin 1922 hatte anfangs ein vielfältiges Echo ausgelöst, ist seit den frühen 1930er Jahren aber weitgehend in Vergessenheit geraten. Mit der Neubewertung… … Deutsch Wikipedia
Palais Motešický — Das Palais Motešický in Bratislava wurde 1840 errichtet und ist heute ein nationales Kulturdenkmal der Slowakei. Palais Motešický in der Fußgängerzone in den Straßen Gorkého und Laurinská Geschichte An seiner Stelle stand im Mittelalter das… … Deutsch Wikipedia